Ausbildungsplatz zum Mechatroniker (w/m/d)
Wenn du…
…gerne reparierst und an technischen Systemen arbeitest.
…Spaß an Mathematik und Physik hast.
…theoretisches Wissen und praktisches Arbeiten miteinander verbinden möchtest.
…ein ausgeprägtes technisches Interesse und Verständnis hast.
…logisches denken eine schnelle Auffassungsgabe, sowie analytische Fähigkeiten besitzt
dann bist du genau hier richtig!
Der Begriff "Mechatronik" bezeichnet die Verschmelzung von Mechanik, Elektronik und PC-Steuerungen. In jeder Waschmaschine finden sich solche mechatronischen Systeme. Weitaus komplexer treten diese in automatisierten Produktionsanlagen auf. Entsprechend breit ist das mögliche Arbeitsgebiet eines/einer Mechatronikers/Mechatronikerin. Es reicht von der Montage und Instandhaltung in der Industrie bis in den Servicebereich. Die Ausbildung zum/r Mechatroniker/in ist vielseitig: Aufbauend auf die Grundlehrgänge zur Metallbearbeitung, Elektrotechnik/Elektronik und Hydraulik/Pneumatik geht es schnell an die Arbeit mit komplexeren mechatronischen Systemen. Hierbei gewinnt der sichere Umgang mit PC-Hard- und Software an Bedeutung. Die Mechatronikerausbildung lässt viele Spezialisierungen bereits in der Ausbildungszeit zu.
Für diese 3,5-jährige duale Ausbildung suchen wir engagierte und interessierte Auszubildende
Deine Herausforderungen
- Prüfen, Messen, Warten und Instandhalten mechatronischer Systeme
- Installieren, Testen und Nutzen von IT-Software
- Installieren elektrischer Schaltungen und Baugruppen
- Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen inklusive Maschinen warten und reparieren
- Feststellen und Beheben von Fehlern und Störungen in mechatronischen Systemen
- Pneumatik, Hydraulik
Dein Profil
- Schulabschluss, mind. mittlere Reife
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Was wir bieten
Wir bieten unseren Auszubildenden eine gute Betreuung durch qualifizierten und engagierten Ausbilder.
Die Ausbildungsbedingungen, wie z.B. eine geregelte Wochenarbeitszeit, Jahresurlaub, Sonderzahlung sind uns selbstverständlich. Darüber hinaus bieten wir dir im Rahmen deiner Ausbildung attraktive Zusatzqualifikationen an, wie z.B. Projektarbeiten, Galvanikkurse, sowie die komplette Entwicklung bis hin zur Inbetriebnahme selbst konstruierter Maschinen.
Mehr Informationen
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und der letzten beiden Schulzeugnisse.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet dir gerne unter der Telefonnummer:
02933/90-22-0
Jobs
Generelle Ausbildungsmöglichkeiten:
- Oberflächenbeschichter (m/w/d)
- Fachkraft für Metalltechnik/Umform- und Drahttechnik (ehem. Berufbild Drahtzieher) (m/w/d)
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Elektriker für Betriebstechnik (m/w/d)
